Der Mönch betet.

Bestimmung Satz „Der Mönch betet.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Der Mönch betet.

Deutsch  Der Mönch betet.

Englisch  The monk is praying.

Norwegisch  Munken ber.

Russisch  Монах молится.

Finnisch  Munkki rukoilee.

Belorussisch  Манах малітву.

Portugiesisch  O monge reza.

Bulgarisch  Монахът се моли.

Kroatisch  Redovnik se moli.

Französisch  Le moine prie.

Ungarisch  A szerzetes imádkozik.

Bosnisch  Monah se moli.

Ukrainisch  Монах молиться.

Slowakisch  Mních sa modlí.

Slowenisch  Menih moli.

Urdu  راہب دعا کرتا ہے۔

Katalanisch  El monjo prega.

Mazedonisch  Монахот се моли.

Serbisch  Monah se moli.

Schwedisch  Munken ber.

Griechisch  Ο μοναχός προσεύχεται.

Italienisch  Il monaco prega.

Spanisch  El monje reza.

Tschechisch  Mnich se modlí.

Baskisch  Monjeak otoitz egiten du.

Arabisch  الرهبان يصلي.

Japanisch  僧侶は祈ります。

Persisch  راهب دعا می‌کند.

Polnisch  Mnich modli się.

Rumänisch  Călugărul se roagă.

Dänisch  Munken beder.

Hebräisch  הנזיר מתפלל.

Türkisch  Keşiş dua ediyor.

Niederländisch  De monnik bidt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6849459



Kommentare


Anmelden