Der Gipfel des Hügels ist flach.

Bestimmung Satz „Der Gipfel des Hügels ist flach.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Der Gipfel des Hügels ist flach.

Deutsch  Der Gipfel des Hügels ist flach.

Slowenisch  Vrh hriba je raven.

Hebräisch  הפסגה של הגבעה שטוחה.

Bulgarisch  Върхът на хълма е равен.

Serbisch  Vrh brda je ravan.

Italienisch  La cima della collina è piatta.

Ukrainisch  Вершина пагорба пласка.

Dänisch  Toppen af bakken er flad.

Belorussisch  Вяршыня ўзгорка роўная.

Finnisch  Kukkulan huippu on tasainen.

Spanisch  La cima de la colina es plana.

Mazedonisch  Врвот на ридот е рамен.

Baskisch  Mendiaren gailurra laua da.

Türkisch  Tepe düz.

Bosnisch  Vrh brda je ravan.

Kroatisch  Vrh brda je ravan.

Rumänisch  Vârful dealului este plat.

Norwegisch  Toppen av åsen er flat.

Polnisch  Szczyt wzgórza jest płaski.

Portugiesisch  O topo da colina é plano.

Arabisch  قمة التل مسطحة.

Französisch  Le sommet de la colline est plat.

Russisch  Вершина холма плоская.

Urdu  پہاڑی کی چوٹی ہموار ہے۔

Japanisch  その丘の頂上は平らである。

Persisch  قله تپه صاف است.

Slowakisch  Vrchol kopca je plochý.

Englisch  The top of the hill is flat.

Schwedisch  Toppen av kullen är platt.

Tschechisch  Vrchol kopce je plochý.

Griechisch  Η κορυφή του λόφου είναι επίπεδη.

Katalanisch  El cim del turó és pla.

Niederländisch  De top van de heuvel is vlak.

Ungarisch  A domb teteje lapos.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 405775



Kommentare


Anmelden