Der Frühling kommt nach dem Winter.

Bestimmung Satz „Der Frühling kommt nach dem Winter.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Der Frühling kommt nach dem Winter.

Deutsch  Der Frühling kommt nach dem Winter.

Slowenisch  Pomlad prihaja po zimi.

Hebräisch  האביב מגיע אחרי החורף.

Bulgarisch  Пролетта идва след зимата.

Serbisch  Proleće dolazi nakon zime.

Italienisch  La primavera arriva dopo l'inverno.

Ukrainisch  Весна приходить після зими.

Dänisch  Foråret kommer efter vinteren.

Belorussisch  Весна прыходзіць пасля зімы.

Finnisch  Kevät tulee talven jälkeen.

Spanisch  La primavera viene después del invierno.

Mazedonisch  Пролетта доаѓа по зимата.

Baskisch  Udaberria neguaren ondoren iristen da.

Türkisch  Bahar kıştan sonra gelir.

Bosnisch  Proljeće dolazi nakon zime.

Kroatisch  Proljeće dolazi nakon zime.

Rumänisch  Primăvara vine după iarnă.

Norwegisch  Våren kommer etter vinteren.

Polnisch  Po zimie przychodzi wiosna.

Portugiesisch  A primavera vem depois do inverno.

Arabisch  الربيع يأتي بعد الشتاء.

Französisch  Le printemps vient après l'hiver.

Russisch  Весна приходит после зимы.

Urdu  بہار سردیوں کے بعد آتا ہے۔

Japanisch  春は冬の後に来ます。

Persisch  بهار بعد از زمستان می‌آید.

Slowakisch  Jar prichádza po zime.

Englisch  Spring comes after winter.

Tschechisch  Jaro přichází po zimě.

Schwedisch  Våren kommer efter vintern.

Griechisch  Η άνοιξη έρχεται μετά τον χειμώνα.

Niederländisch  De lente komt na de winter.

Katalanisch  La primavera arriba després de l'hivern.

Ungarisch  A telet a tavasz követi.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 340941



Kommentare


Anmelden