Der Ball traf den Balken.

Bestimmung Satz „Der Ball traf den Balken.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der Ball traf den Balken.

Deutsch  Der Ball traf den Balken.

Russisch  Мяч попал в перекладину.

Englisch  The ball hit the crossbar.

Norwegisch  Ballen traff balken.

Finnisch  Pallo osui palkkiin.

Belorussisch  Шар трапіў у балку.

Portugiesisch  A bola atingiu a trave.

Bulgarisch  Топката удари гредата.

Kroatisch  Lopta je pogodila prečku.

Französisch  La balle a frappé la barre.

Ungarisch  A labda eltalálta a keresztlécet.

Bosnisch  Lopta je pogodila prečku.

Ukrainisch  М'яч вдарив у перекладину.

Slowakisch  Lopta trafila do tyče.

Slowenisch  Žoga je zadela prečko.

Urdu  گیند نے لکڑی کو مارا۔

Katalanisch  La pilota va colpejar el travesser.

Mazedonisch  Топката го погоди гредата.

Serbisch  Lopta je pogodila prečku.

Schwedisch  Bollen träffade ribban.

Griechisch  Η μπάλα χτύπησε το δοκάρι.

Italienisch  La palla ha colpito la traversa.

Spanisch  La pelota golpeó el travesaño.

Tschechisch  Míč trefil břevno.

Baskisch  Bola balkoari jo dio.

Arabisch  الكرة ضربت العارضة.

Japanisch  ボールがバーに当たった。

Persisch  توپ به تیرک برخورد کرد.

Polnisch  Piłka trafiła w poprzeczkę.

Rumänisch  Minge a lovit bara.

Dänisch  Bolden ramte tværstangen.

Hebräisch  הכדור פגע בקורה.

Türkisch  Top, direğe çarptı.

Niederländisch  De bal raakte de lat.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3635010



Kommentare


Anmelden