Das wird dich in Gefahr bringen.

Bestimmung Satz „Das wird dich in Gefahr bringen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Das wird dich in Gefahr bringen.

Deutsch  Das wird dich in Gefahr bringen.

Englisch  That will put you in danger.

Spanisch  Eso te pondrá en peligro.

Französisch  Ça te mettra en danger.

Türkisch  Bu seni tehlikeye sokacaktır.

Ungarisch  Ez veszélybe sodor téged.

Japanisch  それでは君が危険になる。

Norwegisch  Dette vil sette deg i fare.

Russisch  Это поставит тебя под угрозу.

Finnisch  Tämä vie sinut vaaraan.

Belorussisch  Гэта паставіць цябе ў небяспеку.

Portugiesisch  Isso vai te colocar em perigo.

Bulgarisch  Това ще те постави в опасност.

Kroatisch  To će te dovesti u opasnost.

Bosnisch  To će te dovesti u opasnost.

Ukrainisch  Це поставить тебе під загрозу.

Slowakisch  To ťa privedie do nebezpečenstva.

Slowenisch  To te bo postavilo v nevarnost.

Urdu  یہ تمہیں خطرے میں ڈال دے گا۔

Katalanisch  Això et posarà en perill.

Mazedonisch  Ова ќе те доведе во опасност.

Serbisch  To će te dovesti u opasnost.

Schwedisch  Det här kommer att sätta dig i fara.

Griechisch  Αυτό θα σε βάλει σε κίνδυνο.

Italienisch  Questo ti metterà in pericolo.

Tschechisch  To tě přivede do nebezpečí.

Baskisch  Honek arriskuan jarriko zaitu.

Arabisch  هذا سيعرضك للخطر.

Persisch  این تو را در خطر خواهد انداخت.

Polnisch  To cię narazi na niebezpieczeństwo.

Rumänisch  Asta te va pune în pericol.

Dänisch  Dette vil bringe dig i fare.

Hebräisch  זה יכניס אותך לסכנה.

Niederländisch  Dit zal je in gevaar brengen.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 367439



Kommentare


Anmelden