China baut Inseln.

Bestimmung Satz „China baut Inseln.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „China baut Inseln.

Deutsch  China baut Inseln.

Slowenisch  Kitajska gradi otoke.

Hebräisch  סין בונה איים.

Bulgarisch  Китай строи острови.

Serbisch  Kina gradi ostrva.

Italienisch  La Cina costruisce isole.

Ukrainisch  Китай будує острови.

Dänisch  Kina bygger øer.

Belorussisch  Кітай будуе астравы.

Finnisch  Kiina rakentaa saaria.

Spanisch  China construye islas.

Mazedonisch  Кина гради острови.

Baskisch  Txinak uharteak eraikitzen ditu.

Türkisch  Çin adalar inşa ediyor.

Bosnisch  Kina gradi otoke.

Kroatisch  Kina gradi otoke.

Rumänisch  China construiește insule.

Norwegisch  Kina bygger øyer.

Polnisch  Chiny budują wyspy.

Portugiesisch  A China constrói ilhas.

Arabisch  الصين تبني جزر.

Französisch  La Chine construit des îles.

Russisch  Китай строит острова.

Urdu  چین جزیرے بنا رہا ہے۔

Japanisch  中国は島を建設しています。

Persisch  چین جزایر می‌سازد.

Slowakisch  Čína stavia ostrovy.

Englisch  China is building islands.

Schwedisch  Kina bygger öar.

Tschechisch  Čína staví ostrovy.

Griechisch  Η Κίνα κατασκευάζει νησιά.

Katalanisch  La Xina construeix illes.

Niederländisch  China bouwt eilanden.

Ungarisch  Kína szigeteket épít.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11044479



Kommentare


Anmelden