Bayer kommt und geht.

Bestimmung Satz „Bayer kommt und geht.

Bei dem Satz handelt es sich um eine Satzverbindung bzw. einer Satzreihe mit 2 aneinander gereihten Hauptsätzen. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „HS1 und HS2.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Hauptsatz HS1: Bayer kommt und HS2.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS1 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Hauptsatz HS2: HS1 und geht.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS2 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Bayer kommt und geht.

Deutsch  Bayer kommt und geht.

Norwegisch  Bayer kommer og går.

Russisch  Байер приходит и уходит.

Finnisch  Bayer tulee ja menee.

Belorussisch  Байер прыходзіць і сыходзіць.

Portugiesisch  Bayer vem e vai.

Bulgarisch  Байер идва и си отива.

Kroatisch  Bayer dolazi i odlazi.

Französisch  Bayer vient et s'en va.

Ungarisch  Bayer jön és megy.

Bosnisch  Bayer dolazi i odlazi.

Ukrainisch  Байєр приходить і йде.

Slowakisch  Bayer prichádza a odchádza.

Slowenisch  Bayer prihaja in odhaja.

Urdu  بائر آتا ہے اور جاتا ہے۔

Katalanisch  Bayer ve i va.

Mazedonisch  Баер доаѓа и оди.

Serbisch  Bayer dolazi i odlazi.

Schwedisch  Bayer kommer och går.

Griechisch  Ο Bayer έρχεται και φεύγει.

Englisch  Bayer comes and goes.

Italienisch  Bayer viene e va.

Spanisch  Bayer viene y va.

Hebräisch  בייר בא והולך.

Tschechisch  Bayer přichází a odchází.

Baskisch  Bayer etorri eta joaten da.

Arabisch  باير يأتي ويذهب.

Japanisch  バイエルが来て、去る。

Persisch  بایر می‌آید و می‌رود.

Polnisch  Bayer przychodzi i odchodzi.

Rumänisch  Bayer vine și pleacă.

Dänisch  Bayer kommer og går.

Türkisch  Bayer geliyor ve gidiyor.

Niederländisch  Bayer komt en gaat.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 112321



Kommentare


Anmelden