Apfelbäume blühen im Frühling.

Bestimmung Satz „Apfelbäume blühen im Frühling.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Apfelbäume blühen im Frühling.

Deutsch  Apfelbäume blühen im Frühling.

Russisch  Яблони цветут весной.

Spanisch  Los manzanos florecen en primavera.

Schwedisch  Äppelträden blommar på våren.

Dänisch  Æbletræer blomstrer om foråret.

Norwegisch  Epletrær blomstrer om våren.

Finnisch  Omenapuut kukkivat keväällä.

Belorussisch  Яблыні квітнеюць вясной.

Portugiesisch  As macieiras florescem na primavera.

Bulgarisch  Ябълковите дървета цъфтят през пролетта.

Kroatisch  Jabuke cvjetaju u proljeće.

Französisch  Les pommiers fleurissent au printemps.

Ungarisch  Az almafák tavasszal virágoznak.

Bosnisch  Jabuke cvjetaju u proljeće.

Ukrainisch  Яблуні цвітуть навесні.

Slowakisch  Jabloňové stromy kvitnú na jar.

Slowenisch  Jablane cvetijo spomladi.

Urdu  سیب کے درخت بہار میں پھولتے ہیں۔

Katalanisch  Els pomers floreixen a la primavera.

Mazedonisch  Јаболковите дрва цветаат во пролет.

Serbisch  Jabuke cvetaju u proleće.

Griechisch  Τα μηλιές ανθίζουν την άνοιξη.

Englisch  Apple trees bloom in spring.

Italienisch  I meli fioriscono in primavera.

Tschechisch  Jabloňové stromy kvetou na jaře.

Baskisch  Sagarretako zuhaitzak udaberrian loratzen dira.

Arabisch  تتفتح أشجار التفاح في الربيع.

Japanisch  リンゴの木は春に花を咲かせます。

Persisch  درختان سیب در بهار شکوفه می زنند.

Polnisch  Jabłonie kwitną na wiosnę.

Rumänisch  Merele înfloresc primăvara.

Hebräisch  עצי תפוח פורחים באביב.

Türkisch  Elma ağaçları baharda çiçek açar.

Niederländisch  Appelbomen bloeien in de lente.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1312412



Kommentare


Anmelden