Am Anfang ist es schwer.

Bestimmung Satz „Am Anfang ist es schwer.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Am Anfang ist es schwer.

Deutsch  Am Anfang ist es schwer.

Englisch  At first, it is difficult.

Spanisch  Al principio es difícil.

Französisch  Au début, c'est difficile.

Türkisch  Önce, zordur.

Ungarisch  Kezdetben nehéz.

Schwedisch  I början är det svårt.

Japanisch  初めのうちは難しいよ。

Norwegisch  I begynnelsen er det vanskelig.

Russisch  В начале трудно.

Finnisch  Alussa on vaikeaa.

Belorussisch  На пачатку цяжка.

Portugiesisch  No início é difícil.

Bulgarisch  В началото е трудно.

Kroatisch  Na početku je teško.

Bosnisch  Na početku je teško.

Ukrainisch  На початку важко.

Slowakisch  Na začiatku je to ťažké.

Slowenisch  Na začetku je težko.

Urdu  شروع میں یہ مشکل ہے.

Katalanisch  Al principi és difícil.

Mazedonisch  На почетокот е тешко.

Serbisch  Na početku je teško.

Griechisch  Στην αρχή είναι δύσκολο.

Italienisch  All'inizio è difficile.

Tschechisch  Na začátku je to těžké.

Baskisch  Hasieran zaila da.

Arabisch  في البداية يكون الأمر صعبًا.

Persisch  در ابتدا سخت است.

Polnisch  Na początku jest trudno.

Rumänisch  La început este greu.

Dänisch  I starten er det svært.

Hebräisch  בהתחלה זה קשה.

Niederländisch  Aan het begin is het moeilijk.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 645574



Kommentare


Anmelden