Beispielsätze mit dem Substantiv „Zahlungsverpflichtung“
Suche deutsche Sätze und Beispiele
einfach
Das Land ist diese Zahlungsverpflichtungen vertraglich eingegangen.
einfach
Bei einem Akzept ist die Zahlungsverpflichtung des Bezogenen gesichert.
HS und HS
Als Gegenteil zur Liquidität bezeichnet Illiquidität den Zustand eines Unternehmens, seine Zahlungsverpflichtungen nicht mehr dauerhaft erfüllen zu können.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2