1

Beispielsätze mit dem Substantiv „Wortkargheit“

Suche deutsche Sätze und Beispiele


Deutsch  Schließlich gilt auch der Niederdeutsche dem Oberdeutschen als bedächtig und trocken, eher zur Wortkargheit als zur Redseligkeit geneigt.  


Deutsch  Wortkargheit ist indes nicht nur verzögerte, langsame Sprechweise und Einsilbigkeit, sondern es ist zuweilen auch die Kunst, mit wenig Worten viel zu sagen.  


Deutsch  Damals war sie seine Wortkargheit noch nicht so gewohnt gewesen wie heute, grade heute, da sie sie gewohnt war, schien sie ihr völlig unerträglich.  




1

Weitere Sätze


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 523476, 291470, 346666