Beispielsätze mit dem Substantiv „Schelm“
Suche deutsche Sätze und Beispiele
Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt.
Ein Schelm ist, der mehr gibt, als er hat.
Auf einen Schelm kamen anderthalb.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Sie holte hierauf aus ihrer Stube zwei Schmuckstücke und reichte sie dem blinden Schelm.
Fast scheint es, ein Schelm stünde vor uns, der uns hinters Licht führen will.
Mit Entzücken möchte ich manchmal alle Schelme umarmen, wenn man diejenigen betrachtet, welche die Welt rechtschaffen nennt.
Selbstverständlich geleitete sie am nächsten Tage den alten Schelm schon in aller Morgenfrühe durch das Hauptportal nach den inneren Gemächern.
Seine Vorliebe galt seit jeher den Schelmen und Lügenbolden, den Sonderlingen und Außenseitern, die sich eine eigene Welt erschufen.
Obgleich dieser Schelm etwas vorwitzig, bevor er gerufen wurde, zur Welt kam, war doch seine Mutter schön, es ging lustig zu bei seiner Entstehung, und der Hurensohn konnte nicht verleugnet werden.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2