2 1

Beispielsätze mit dem Substantiv „Marathon“

Suche deutsche Sätze und Beispiele


Deutsch  Tom übt für einen Marathon.  


Deutsch  Tom hat den Marathon gewonnen.  


Deutsch  Ein Marathon ist ein langer, sportlicher Lauf.  


Deutsch  Tom bereitet sich auf einen Marathon vor.  


Deutsch  Ich will in einem Jahr Marathon laufen.  


Deutsch  Und danach laufen sie noch einen Marathon.  


Deutsch  Hast du dich entschieden, einen Marathon zu laufen?  



Deutsch  Glaubst du, dass man einen Marathon unter zwei Stunden laufen kann?  


Deutsch  Glaubst du, dass ein Marathon unter zwei Stunden gelaufen werden kann?  


Deutsch  Vielleicht kannst du Tom ja dazu bringen, den Marathon mit dir zu laufen.  




2 1

Weitere Sätze


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1908, 12167

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7078168, 8931385, 7078170, 10885619, 4288408, 4288394, 3832295

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Rekord beim Marathon, Deutscher gewinnt Iron-Man