Beispielsätze mit dem Substantiv „Erzähler“
Suche deutsche Sätze und Beispiele
Es kann keine Erzählung ohne einen Erzähler geben.
Sie war zu jung, um zu wissen, dass man einen Erzähler nicht unterbrechen soll.
Autor und Erzähler darf man nicht identifizieren.
Seine Angst steigerte sich, als der Erzähler seine Stimme verstellte.
Der Erzähler liefert nur wenige Beschreibungen des Umfelds.
Die Ironie der Novelle liegt weniger in der Sprechweise als in der Situation des Erzählers.
Wie alle Völker, die keine Schrift kennen, waren auch die Menschen der Bronzezeit große Erzähler.
Das entscheidende Geschehen dieses Romans spielt sich nicht in der Außenwelt, sondern im Kopf des Erzählers ab.
Mark Twain, der große amerikanische Humorist und Erzähler, hat einmal die sicher weise Feststellung getroffen, dass im Himmel nicht gelacht würde.
Lyriker und Erzähler, Kritiker und Literarhistoriker behandeln darin ausgewählte Gedichte Rilkes.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2