1

Beispielsätze mit dem Adjektiv „größtmöglich“

Suche deutsche Sätze und Beispiele


Deutsch  Das verdient die größtmögliche Verbreitung.  


Deutsch  Neutralisieren Sie den Feind aus größtmöglicher Entfernung.  


Deutsch  Wir wünschen ihm ein größtmögliches Glück in seinen künftigen Bemühungen.  


Deutsch  Die initiale Aufgabe eines Unternehmens ist es, den größtmöglichen Kundennutzen zu stiften.  


Deutsch  Die beiden Spulen des Tieftonfilters ordnet man am besten mit größtmöglichem Abstand zueinander an.  


Deutsch  Ein Grundzug des Verfahrens ist die größtmögliche Transparenz und damit die Überprüfbarkeit der Ergebnisse.  


Deutsch  Dafür wird er dann aber auch mit größtmöglicher künstlerischer Ernsthaftigkeit seitens der Tonkünstler und ihres Kapellmeisters belohnt.  



Deutsch  Das letzte Ziel aller wissenschaftlichen Erkenntnis besteht darin, das größtmögliche Tatsachengebiet aus der kleinstmöglichen Anzahl von Axiomen und Hypothesen zu erhellen.  


Deutsch  Das Ziel der Erziehung ist, ein Individuum mit der größtmöglichen Menge an Neurosen zu beladen, die es gerade ertragen kann, ohne zusammenzubrechen.  




1

Weitere Sätze


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1569225, 3496666, 1654737, 7899967, 2233339, 5634405

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131613, 1147955, 1083422