Hast du einen Kamm?

Bestimmung Satz „Hast du einen Kamm?

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Fragesatz (Interrogativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Hast du einen Kamm?

Deutsch  Hast du einen Kamm?

Slowenisch  Imaš glavnik?

Hebräisch  יש לך מסרק?

Bulgarisch  Имаш ли гребен?

Serbisch  Da li imaš češalj?

Italienisch  Hai un pettine?

Ukrainisch  У тебе є гребінець?

Dänisch  Har du en kam?

Belorussisch  Ці ёсць у цябе грэбень?

Finnisch  Onko sinulla kampaa?

Spanisch  ¿Tienes un peine?

Mazedonisch  Имаш ли чешел?

Baskisch  Iruzkin bat al duzu?

Türkisch  Bir tarak var mı?

Bosnisch  Da li imaš češalj?

Rumänisch  Ai un pieptene?

Kroatisch  Imaš li češalj?

Polnisch  Czy masz grzebień?

Norwegisch  Har du en kam?

Portugiesisch  Você tem um pente?

Arabisch  هل لديك مشط؟

Französisch  As-tu un peigne ?

Russisch  У тебя есть расческа?

Urdu  کیا تمہارے پاس ایک کنگھی ہے؟

Japanisch  くしはありますか?

Persisch  آیا یک شانه داری؟

Slowakisch  Máš hrebeň?

Englisch  Do you have a comb?

Tschechisch  Máš hřeben?

Schwedisch  Har du en kam?

Griechisch  Έχεις μια χτένα;

Niederländisch  Heb je een kam?

Katalanisch  Tens un raspall?

Ungarisch  Van fésűd?


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5802175



Kommentare


Anmelden