Für wen arbeitest du?

Bestimmung Satz „Für wen arbeitest du?

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Fragesatz (Interrogativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Für wen arbeitest du?

Deutsch  Für wen arbeitest du?

Slowenisch  Za koga delaš?

Hebräisch  למי אתה עובד?

Bulgarisch  За кого работиш?

Serbisch  Za koga radiš?

Italienisch  Per chi lavori?

Ukrainisch  На кого ти працюєш?

Dänisch  Hvem arbejder du for?

Belorussisch  Для каго ты працуеш?

Finnisch  Kenelle työskentelet?

Spanisch  ¿Para quién trabajas?

Mazedonisch  За кого работиш?

Baskisch  Norentzat lan egiten duzu?

Türkisch  Kim için çalışıyorsun?

Bosnisch  Za koga radiš?

Kroatisch  Za koga radiš?

Rumänisch  Pentru cine lucrezi?

Polnisch  Dla kogo pracujesz?

Norwegisch  Hvem jobber du for?

Portugiesisch  Para quem você trabalha?

Arabisch  لمن تعمل؟

Französisch  Pour qui travailles-tu ?

Russisch  На кого ты работаешь?

Urdu  تم کس کے لیے کام کر رہے ہو؟

Japanisch  誰のために働いているのか。

Persisch  برای چه کسی کار می‌کنی؟

Slowakisch  Pre koho pracuješ?

Englisch  Who do you work for?

Tschechisch  Pro koho pracuješ?

Schwedisch  Vem arbetar du för?

Griechisch  Για ποιον εργάζεσαι;

Katalanisch  Per a qui treballes?

Niederländisch  Voor wie werk je?

Ungarisch  Kinek dolgozol?


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 410310



Kommentare


Anmelden