Wut ist giftig.

Bestimmung Satz „Wut ist giftig.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Wut ist giftig.

Deutsch  Wut ist giftig.

Slowenisch  Jeza je strupena.

Bulgarisch  Ядосването е отровно.

Serbisch  Bes je otrovan.

Italienisch  La rabbia è tossica.

Ukrainisch  Гнів отруйний.

Dänisch  Vrede er giftig.

Belorussisch  Гнеў атрутны.

Finnisch  Viha on myrkyllistä.

Spanisch  La ira es tóxica.

Mazedonisch  Гневот е отровен.

Baskisch  Haserrea toxikoa da.

Türkisch  Öfke zehirlidir.

Bosnisch  Bijes je otrovan.

Kroatisch  Bijes je otrovan.

Rumänisch  Furia este toxică.

Norwegisch  Vrede er giftig.

Polnisch  Gniew jest toksyczny.

Portugiesisch  Raiva é tóxica.

Arabisch  الغضب سام.

Französisch  La colère est toxique.

Russisch  Гнев ядовит.

Urdu  غصہ زہریلا ہے.

Japanisch  怒りは有毒です。

Persisch  خشم سمی است.

Slowakisch  Hnev je jedovatý.

Englisch  Anger is poisonous.

Schwedisch  Ilska är giftig.

Tschechisch  Hněv je jedovatý.

Griechisch  Η οργή είναι τοξική.

Katalanisch  La ira és tòxica.

Niederländisch  Woede is giftig.

Ungarisch  A harag mérgező.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10502171



Kommentare


Anmelden