Wer lange fragt, geht lange irr.

Bestimmung Satz „Wer lange fragt, geht lange irr.

Bei dem Satz handelt es sich um ein Satzgefüge, das aus einem Hauptsatz und einem Nebensatz besteht. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „NS, HS.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Nebensatz NS: Wer lange fragt, HS.

NS Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

NS Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

NS Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?

Hauptsatz HS: NS, geht lange irr.

NS Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?

HS Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Wer lange fragt, geht lange irr.

Deutsch  Wer lange fragt, geht lange irr.

Norwegisch  Den som spør lenge, går lenge feil.

Russisch  Кто долго спрашивает, тот долго заблуждается.

Finnisch  Kuka kysyy pitkään, eksyy pitkään.

Belorussisch  Хто доўга пытаецца, той доўга блукае.

Portugiesisch  Quem pergunta por muito tempo, se perde por muito tempo.

Bulgarisch  Който пита дълго, се лута дълго.

Kroatisch  Tko dugo pita, dugo se zavarava.

Französisch  Celui qui pose des questions longtemps se trompe longtemps.

Ungarisch  Aki sokáig kérdez, sokáig téved.

Bosnisch  Ko dugo pita, dugo se zavarava.

Ukrainisch  Хто довго питає, той довго блудить.

Slowakisch  Kto dlho pýta, dlho blúdi.

Slowenisch  Kdor dolgo sprašuje, dolgo se moti.

Urdu  جو طویل سوال کرتا ہے، وہ طویل غلطی کرتا ہے۔

Katalanisch  Qui pregunta durant molt de temps, es perd durant molt de temps.

Mazedonisch  Кој долго прашува, долго се лута.

Serbisch  Ко дуго пита, дуго се заблуди.

Schwedisch  Den som frågar länge, går länge vilse.

Griechisch  Όποιος ρωτάει πολύ, περιπλανιέται πολύ.

Englisch  Whoever asks for a long time, goes astray for a long time.

Italienisch  Chi chiede a lungo, si perde a lungo.

Spanisch  Quien pregunta durante mucho tiempo, se pierde durante mucho tiempo.

Tschechisch  Kdo se dlouho ptá, dlouho bloudí.

Baskisch  Luzaro luze galdera egiten du, luze galdu egiten da.

Arabisch  من يسأل طويلاً، يضل طويلاً.

Japanisch  長く尋ねる者は、長く迷う。

Persisch  کسی که مدت طولانی سؤال می‌کند، مدت طولانی گم می‌شود.

Polnisch  Kto długo pyta, długo błądzi.

Rumänisch  Cine întreabă mult, se rătăcește mult.

Dänisch  Den, der spørger længe, går længe forkert.

Hebräisch  מי ששואל הרבה, טועה הרבה.

Türkisch  Uzun soran, uzun yanılır.

Niederländisch  Wie lang vraagt, gaat lang verkeerd.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5075531



Kommentare


Anmelden