Wecke Tom nicht auf.

Bestimmung Satz „Wecke Tom nicht auf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Wecke Tom nicht auf.

Deutsch  Wecke Tom nicht auf.

Norwegisch  Vekk ikke Tom.

Russisch  Не буди Тома.

Finnisch  Älä herätä Tomia.

Belorussisch  Не будзі Тома.

Portugiesisch  Não acorde o Tom.

Bulgarisch  Не буди Том.

Kroatisch  Ne budi Toma.

Französisch  Ne réveille pas Tom.

Ungarisch  Ne ébreszd fel Tomot.

Bosnisch  Ne budi Toma.

Ukrainisch  Не буди Тома.

Slowakisch  Nebuď Toma.

Slowenisch  Ne zbudi Toma.

Urdu  ٹام کو مت جگاؤ۔

Katalanisch  No despertis en Tom.

Mazedonisch  Не буди Том.

Serbisch  Ne budi Toma.

Schwedisch  Väck inte Tom.

Griechisch  Μην ξυπνάς τον Τομ.

Englisch  Don't wake Tom up.

Italienisch  Non svegliare Tom.

Spanisch  No despiertes a Tom.

Hebräisch  אל תעיר את טום.

Tschechisch  Nebuď Toma.

Baskisch  Ez despertatu Tom.

Arabisch  لا توقظ توم.

Japanisch  トムを起こさないで。

Persisch  توم را بیدار نکن.

Polnisch  Nie budź Toma.

Rumänisch  Nu-l trezi pe Tom.

Dänisch  Væk ikke Tom.

Türkisch  Tom'u uyandırma.

Niederländisch  Maak Tom niet wakker.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4699940



Kommentare


Anmelden