Tom regte sich auf.

Bestimmung Satz „Tom regte sich auf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom regte sich auf.

Deutsch  Tom regte sich auf.

Niederländisch  Tom werd boos.

Urdu  ٹام ناراض ہوگیا۔

Japanisch  トムはイライラしていた。

Griechisch  Ο Τομ εκνευρίστηκε.

Katalanisch  Tom es va enfadar.

Tschechisch  Tom se rozčílil.

Russisch  Том разозлился.

Rumänisch  Tom s-a enervat.

Norwegisch  Tom ble opprørt.

Dänisch  Tom blev ophidset.

Belorussisch  Том раззлаваўся.

Slowakisch  Tom sa nahneval.

Schwedisch  Tom satte sig upp.

Persisch  تام عصبانی شد.

Spanisch  Tom se enfadó.

Bosnisch  Tom se uzrujao.

Bulgarisch  Том се ядоса.

Ungarisch  Tom felidegesítette magát.

Portugiesisch  Tom ficou irritado.

Baskisch  Tom haserretu zen.

Ukrainisch  Том розлютився.

Polnisch  Tom się zdenerwował.

Serbisch  Tom se uzrujao.

Slowenisch  Tom se je razburil.

Finnisch  Tom hermostui.

Kroatisch  Tom se naljutio.

Japanisch  トムはイライラした。

Arabisch  توم استاء.

Mazedonisch  Том се разгневи.

Türkisch  Tom sinirlendi.

Hebräisch  טום התעצבן.

Italienisch  Tom si arrabbiò.

Englisch  Tom got upset.

Französisch  Tom s'est fâché.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8617972



Kommentare


Anmelden