Tom liest langsam.

Bestimmung Satz „Tom liest langsam.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Tom liest langsam.

Deutsch  Tom liest langsam.

Englisch  Tom reads slowly.

Russisch  Том читает медленно.

Spanisch  Tom lee lentamente.

Französisch  Tom lit lentement.

Portugiesisch  Tom lê devagar.

Italienisch  Tom legge lentamente.

Ungarisch  Tom lassan olvas.

Polnisch  Tom czyta powoli.

Japanisch  トムは読むのが遅い。

Finnisch  Tom lukee hitaasti.

Norwegisch  Tom leser sakte.

Belorussisch  Том чытае павольна.

Schwedisch  Tom läser långsamt.

Bulgarisch  Том чете бавно.

Griechisch  Ο Τομ διαβάζει αργά.

Kroatisch  Tom polako čita.

Tschechisch  Tom čte pomalu.

Baskisch  Tom poliki irakurtzen du.

Bosnisch  Tom polako čita.

Arabisch  توم يقرأ ببطء.

Ukrainisch  Том читає повільно.

Slowakisch  Tom číta pomaly.

Slowenisch  Tom počasi bere.

Persisch  تام به آرامی می‌خواند.

Urdu  ٹام آہستہ پڑھتا ہے۔

Rumänisch  Tom citește încet.

Dänisch  Tom læser langsomt.

Hebräisch  טום קורא לאט.

Katalanisch  Tom llegeix lentament.

Mazedonisch  Том чита полека.

Türkisch  Tom yavaş okuyor.

Niederländisch  Tom leest langzaam.

Serbisch  Том полако чита.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1713244



Kommentare


Anmelden