Tom hatte einen Geistesblitz.

Bestimmung Satz „Tom hatte einen Geistesblitz.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom hatte einen Geistesblitz.

Deutsch  Tom hatte einen Geistesblitz.

Englisch  Tom had a stroke of genius.

Norwegisch  Tom hadde en idé.

Russisch  У Тома возникла идея.

Finnisch  Tomilla oli oivallus.

Belorussisch  У Тома з'явілася ідэя.

Portugiesisch  Tom teve uma ideia.

Bulgarisch  Том имаше внезапна идея.

Kroatisch  Tom je imao inspiraciju.

Französisch  Tom a eu une idée.

Ungarisch  Tomnak volt egy szellemi villanása.

Bosnisch  Tom je imao inspiraciju.

Ukrainisch  У Тома виникла ідея.

Slowakisch  Tom mal nápad.

Slowenisch  Tom je imel idejo.

Urdu  ٹام کو ایک خیال آیا۔

Katalanisch  Tom va tenir una idea.

Mazedonisch  Том имаше идеја.

Serbisch  Том је имао идеју.

Schwedisch  Tom fick en idé.

Griechisch  Ο Τομ είχε μια ιδέα.

Italienisch  Tom ha avuto un'illuminazione.

Spanisch  Tom tuvo una idea.

Tschechisch  Tom měl nápad.

Baskisch  Tom-ek ideia bat izan zuen.

Arabisch  توم كان لديه فكرة.

Japanisch  トムはひらめきを得た。

Persisch  تام یک ایده داشت.

Polnisch  Tom miał olśnienie.

Rumänisch  Tom a avut o idee.

Dänisch  Tom fik en idé.

Hebräisch  לטום היה רעיון.

Türkisch  Tom'un bir fikri vardı.

Niederländisch  Tom had een ingeving.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10520009



Kommentare


Anmelden