Tom hat eine Maus gefangen.

Bestimmung Satz „Tom hat eine Maus gefangen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom hat eine Maus gefangen.

Deutsch  Tom hat eine Maus gefangen.

Slowenisch  Tom je ujel miško.

Hebräisch  תום תפס עכבר.

Bulgarisch  Том хваща мишка.

Serbisch  Том је ухватио миша.

Italienisch  Tom ha catturato un topo.

Ukrainisch  Том спіймав мишу.

Dänisch  Tom har fanget en mus.

Belorussisch  Том злав мыш.

Finnisch  Tom on pyydystänyt hiiren.

Spanisch  Tomás atrapó a un ratón.

Mazedonisch  Том фати глушец.

Baskisch  Tom saguztu du saguzar bat.

Türkisch  Tom bir fare yakaladı.

Bosnisch  Tom je uhvatio miša.

Kroatisch  Tom je uhvatio miša.

Rumänisch  Tom a prins un șoarece.

Norwegisch  Tom har fanget en mus.

Polnisch  Tom złapał mysz.

Portugiesisch  Tom pegou um rato.

Arabisch  توم أمسك بفأر.

Französisch  Tom a attrapé une souris.

Russisch  Том поймал мышку.

Urdu  ٹام نے ایک چوہا پکڑا۔

Japanisch  トムはネズミを捕まえました。

Persisch  تام یک موش گرفته است.

Slowakisch  Tom chytil myš.

Englisch  Tom caught a mouse.

Schwedisch  Tom har fångat en mus.

Tschechisch  Tom chytil myš.

Griechisch  Ο Τομ έχει πιάσει ένα ποντίκι.

Katalanisch  Tom ha atrapat un ratolí.

Niederländisch  Tom heeft een muis gevangen.

Ungarisch  Fogott egy egeret Tom.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4701199



Kommentare


Anmelden