Tom hat ein Auerhuhn gesehen.

Bestimmung Satz „Tom hat ein Auerhuhn gesehen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom hat ein Auerhuhn gesehen.

Deutsch  Tom hat ein Auerhuhn gesehen.

Ungarisch  Tom látott egy siketfajdot.

Dänisch  Tom har set en tjur.

Norwegisch  Tom har sett en røy

Russisch  Том видел глухаря.

Finnisch  Tom on nähnyt metso.

Belorussisch  Том убачыў глухаря.

Portugiesisch  Tom viu um galo-da-serra.

Bulgarisch  Том видя тетерева.

Kroatisch  Tom je vidio tetrijeba.

Französisch  Tom a vu un grand tétras.

Bosnisch  Tom je vidio tetrijeba.

Ukrainisch  Том бачив глухаря.

Slowakisch  Tom videl tetrova.

Slowenisch  Tom je videl tetrev.

Katalanisch  Tom ha vist un gall de bosc.

Mazedonisch  Том видел тетрева.

Serbisch  Том је видео тетрева.

Schwedisch  Tom har sett en tjäder.

Griechisch  Ο Τομ είδε μια τσούχτρα.

Englisch  Tom saw a capercaillie.

Italienisch  Tom ha visto un gallo cedrone.

Spanisch  Tom vio un urogallo.

Tschechisch  Tom viděl tetřeva.

Baskisch  Tom-ek azeria ikusi du.

Japanisch  トムはライチョウを見ました。

Polnisch  Tom widział cietrzewia.

Rumänisch  Tom a văzut un cocoș de munte.

Türkisch  Tom bir keklik gördü.

Niederländisch  Tom heeft een korhoen gezien.

Arabisch  رأى توم طائر الأوريهين.

Persisch  تام یک پرنده آورهون را دید.

Urdu  ٹام نے ایک آؤرہن دیکھا۔

Hebräisch  טום ראה תרנגול אוארהון.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8913826



Kommentare


Anmelden