Tom hat Mary die Kehle aufgeschlitzt.

Bestimmung Satz „Tom hat Mary die Kehle aufgeschlitzt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?

Dativobjekt


Indirektes Objekt · Dativ
Frage: Wem?


Übersetzungen Satz „Tom hat Mary die Kehle aufgeschlitzt.

Deutsch  Tom hat Mary die Kehle aufgeschlitzt.

Englisch  Tom slit Mary's throat.

Norwegisch  Tom har skåret halsen på Mary.

Russisch  Том перерезал горло Мэри.

Finnisch  Tom on viiltänyt Marian kurkun.

Belorussisch  Том перарэзаў Мэры горла.

Portugiesisch  Tom cortou a garganta de Mary.

Bulgarisch  Том е разрязал гърлото на Мери.

Kroatisch  Tom je Mary prerezao grlo.

Französisch  Tom a tranché la gorge de Mary.

Ungarisch  Tom elvágta Mary torkát.

Bosnisch  Tom je Mary prerezao grlo.

Ukrainisch  Том перерізав горло Мері.

Slowakisch  Tom podrezal Mary hrdlo.

Slowenisch  Tom je Mary prerezal grlo.

Urdu  ٹام نے میری کی گردن کاٹ دی۔

Katalanisch  Tom li ha tallat la gola a Mary.

Mazedonisch  Том и ја пресекол грлото на Мери.

Serbisch  Том је Мери пререзао грло.

Schwedisch  Tom har skurit halsen på Mary.

Griechisch  Ο Τομ έχει κόψει τον λαιμό της Μάρι.

Italienisch  Tom ha tagliato la gola a Mary.

Spanisch  Tom le ha cortado la garganta a Mary.

Tschechisch  Tom podřezal Mary hrdlo.

Baskisch  Tom-ek Maryren lepoan ebaki dio.

Arabisch  قام توم بشق حلق ماري.

Japanisch  トムはメアリーの喉を切り裂いた。

Persisch  تام گلوی ماری را پاره کرد.

Polnisch  Tom podciął Mary gardło.

Rumänisch  Tom i-a tăiat gâtul lui Mary.

Dänisch  Tom har skåret halsen over på Mary.

Hebräisch  טום חתך את גרונה של מרי.

Türkisch  Tom, Mary'nin boğazını kesti.

Niederländisch  Tom heeft Mary de keel doorgesneden.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1538005



Kommentare


Anmelden