Tom hat Brötchen gekauft.

Bestimmung Satz „Tom hat Brötchen gekauft.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Tom hat Brötchen gekauft.

Deutsch  Tom hat Brötchen gekauft.

Slowenisch  Tom je kupil žemlje.

Hebräisch  תום קנה לחמניות.

Bulgarisch  Том купи хлебчета.

Serbisch  Том је купио ролнице.

Italienisch  Tom ha comprato panini.

Ukrainisch  Том купив булочки.

Dänisch  Tom har købt rundstykker.

Belorussisch  Том купіў булкі.

Finnisch  Tom on ostanut sämpylöitä.

Spanisch  Tom ha comprado bollos.

Mazedonisch  Том купи ролни.

Baskisch  Tom-ek ogitarriak erosi ditu.

Türkisch  Tom simit aldı.

Bosnisch  Tom je kupio peciva.

Kroatisch  Tom je kupio peciva.

Rumänisch  Tom a cumpărat chifle.

Norwegisch  Tom har kjøpt rundstykker.

Polnisch  Tom kupił bułki.

Portugiesisch  Tom comprou pãezinhos.

Arabisch  توم اشترى لفائف.

Französisch  Tom a acheté des petits pains.

Russisch  Том купил булочки.

Urdu  ٹام نے روٹی خریدی۔

Japanisch  トムはロールパンを買った。

Persisch  تام نان خرید.

Slowakisch  Tom kúpil rožky.

Englisch  Tom bought rolls.

Schwedisch  Tom har köpt frallor.

Tschechisch  Tom koupil housky.

Griechisch  Ο Τομ αγόρασε ψωμάκια.

Katalanisch  Tom ha comprat panets.

Niederländisch  Tom heeft broodjes gekocht.

Ungarisch  Tom zsemlét vásárolt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6619416



Kommentare


Anmelden