Tom erwischte einen Dieb.

Bestimmung Satz „Tom erwischte einen Dieb.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom erwischte einen Dieb.

Deutsch  Tom erwischte einen Dieb.

Niederländisch  Tom betrapte een dief.

Urdu  ٹام نے ایک چور کو پکڑ لیا۔

Griechisch  Ο Τομ συνέλαβε έναν κλέφτη.

Katalanisch  Tom va atrapar un lladre.

Tschechisch  Tom chytil zloděje.

Russisch  Том поймал вора.

Rumänisch  Tom a prins un hoț.

Norwegisch  Tom tok en tyv.

Dänisch  Tom fangede en tyv.

Belorussisch  Том спыніў злодзея.

Slowakisch  Tom chytil zlodeja.

Schwedisch  Tom fångade en tjuv.

Persisch  تام یک دزد را گرفت.

Englisch  Tom caught a thief.

Spanisch  Tom atrapó a un ladrón.

Bosnisch  Tom je uhvatio lopova.

Bulgarisch  Том хванал крадец.

Ungarisch  Tom elkaptak egy tolvajt.

Portugiesisch  Tom pegou um ladrão.

Baskisch  Tom lapur bat harrapatu zuen.

Ukrainisch  Том спіймав злодія.

Polnisch  Tom złapał złodzieja.

Serbisch  Tom je uhvatio jednog lopova.

Slowenisch  Tom je ujel tatu.

Finnisch  Tom sai kiinni varas.

Kroatisch  Tom je uhvatio lopova.

Japanisch  トムは泥棒を捕まえた。

Arabisch  توم أمسك بلص.

Mazedonisch  Том фати крадец.

Türkisch  Tom bir hırsızı yakaladı.

Hebräisch  תום תפס גנב.

Italienisch  Tom ha sorpreso un ladro.

Französisch  Tom a attrapé un voleur.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5787976



Kommentare


Anmelden