Tom betrank sich mit seinem Sohn.

Bestimmung Satz „Tom betrank sich mit seinem Sohn.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Tom betrank sich mit seinem Sohn.

Deutsch  Tom betrank sich mit seinem Sohn.

Englisch  Tom got drunk with his son.

Spanisch  Tom se emborrachó con su hijo.

Norwegisch  Tom drakk seg med sønnen sin.

Russisch  Том напился с своим сыном.

Finnisch  Tom joi poikansa kanssa.

Belorussisch  Том напіўся з сваім сынам.

Portugiesisch  Tom embriagou-se com seu filho.

Bulgarisch  Том се напи с сина си.

Kroatisch  Tom se napio sa svojim sinom.

Französisch  Tom s'est enivré avec son fils.

Ungarisch  Tom részegedett a fiával.

Bosnisch  Tom se napio sa svojim sinom.

Ukrainisch  Том напився зі своїм сином.

Slowakisch  Tom sa opil so svojím synom.

Slowenisch  Tom se je opijal s svojim sinom.

Urdu  ٹام اپنے بیٹے کے ساتھ شراب پی رہا تھا۔

Katalanisch  Tom es va embriagar amb el seu fill.

Mazedonisch  Том се напи со својот син.

Serbisch  Tom se napio sa svojim sinom.

Schwedisch  Tom betrank sig med sin son.

Griechisch  Ο Τομ ήπιε με τον γιο του.

Italienisch  Tom si ubriacò con suo figlio.

Hebräisch  תום שתה עם הבן שלו.

Tschechisch  Tom se opil se svým synem.

Baskisch  Tom bere semearekin edaten ari zen.

Arabisch  توم شرب مع ابنه.

Japanisch  トムは息子と一緒に酔っ払った。

Persisch  تام با پسرش مست شد.

Polnisch  Tom napił się z swoim synem.

Rumänisch  Tom s-a îmbătat cu fiul său.

Dänisch  Tom drak med sin søn.

Türkisch  Tom oğlu ile içki içti.

Niederländisch  Tom dronk zich dronken met zijn zoon.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1544461



Kommentare


Anmelden