Tom bekam seinen Willen.

Bestimmung Satz „Tom bekam seinen Willen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom bekam seinen Willen.

Deutsch  Tom bekam seinen Willen.

Slowenisch  Tom je dobil, kar je hotel.

Hebräisch  תום קיבל את רצונו.

Bulgarisch  Том получи своето желание.

Serbisch  Tom je dobio što je hteo.

Italienisch  Tom ottenne ciò che voleva.

Ukrainisch  Том отримав своє бажання.

Dänisch  Tom fik sin vilje.

Belorussisch  Том атрымаў тое, што хацеў.

Finnisch  Tom sai tahtonsa.

Spanisch  Tom obtuvo lo que quería.

Mazedonisch  Том го доби својот начин.

Baskisch  Tom bere nahia lortu zuen.

Türkisch  Tom istediğini aldı.

Bosnisch  Tom je dobio što je htio.

Kroatisch  Tom je dobio što je htio.

Rumänisch  Tom și-a obținut voința.

Norwegisch  Tom fikk sin vilje.

Polnisch  Tom dostał, co chciał.

Portugiesisch  Tom conseguiu o que queria.

Französisch  Tom a obtenu ce qu'il voulait.

Arabisch  توم حصل على ما يريد.

Russisch  Том получил то, что хотел.

Urdu  ٹوم کو اس کی خواہش ملی۔

Japanisch  トムは自分の思い通りになった。

Persisch  تام به خواسته‌اش رسید.

Slowakisch  Tom dostal, čo chcel.

Englisch  Tom got his way.

Schwedisch  Tom fick sin vilja igenom.

Tschechisch  Tom dostal, co chtěl.

Griechisch  Ο Τομ πήρε το θέλημά του.

Katalanisch  Tom va aconseguir el que volia.

Niederländisch  Tom kreeg zijn zin.

Ungarisch  Tom megkapta, amit akart.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7816834



Kommentare


Anmelden