Stellte er klar, dass der Hochschulrat in Zürich bleiben und nicht nach Bern dislozieren werde.

Bestimmung Satz „Stellte er klar, dass der Hochschulrat in Zürich bleiben und nicht nach Bern dislozieren werde.

Bei dem Satz handelt es sich um ein Satzgefüge mit einem Hauptsatz und 2 Nebensätzen. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „HS, dass NS1 und NS2 NS1.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Hauptsatz HS: Stellte er klar, dass NS1 und NS2 NS1.

HS Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Nebensatz NS1: HS, dass der Hochschulrat in Zürich bleiben und NS2 werde.

NS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

NS1 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Nebensatz NS2: HS, dass NS1 und nicht nach Bern dislozieren NS1.

NS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

NS2 Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?

NS2 Negierung


Negierung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Stellte er klar, dass der Hochschulrat in Zürich bleiben und nicht nach Bern dislozieren werde.

Deutsch  Stellte er klar, dass der Hochschulrat in Zürich bleiben und nicht nach Bern dislozieren werde.

Norwegisch  Han klargjorde at høgskolestyret ville bli i Zürich og ikke flytte til Bern.

Russisch  Он уточнил, что университетский совет останется в Цюрихе и не будет перемещаться в Берн.

Finnisch  Hän selvensi, että korkeakoulun hallitus pysyy Zürichissä eikä siirry Berliin.

Belorussisch  Ён удакладніў, што савет універсітэта застанецца ў Цюрыху і не будзе перамяшчацца ў Берн.

Portugiesisch  Ele deixou claro que o conselho universitário ficaria em Zurique e não se mudaria para Berna.

Bulgarisch  Той уточни, че университетският съвет ще остане в Цюрих и няма да се премести в Берн.

Kroatisch  Jasno je rekao da će sveučilišni savjet ostati u Zürichu i neće se preseliti u Bern.

Französisch  Il a précisé que le conseil universitaire resterait à Zurich et ne se déplacerait pas à Berne.

Ungarisch  Egyértelművé tette, hogy az egyetemi tanács Zürichben marad, és nem fog átköltözni Bernbe.

Bosnisch  Jasno je stavio do znanja da će univerzitetski savjet ostati u Cirihu i neće se preseliti u Bern.

Ukrainisch  Він уточнив, що університетська рада залишиться в Цюріху і не переїде до Берна.

Slowakisch  Ujasnil, že vysoká škola v Zürichu zostane a nebude sa presúvať do Bernu.

Slowenisch  Jasno je povedal, da bo univerzitetni svet ostal v Zürichu in se ne bo preselil v Bern.

Katalanisch  Va deixar clar que el consell universitari es quedaria a Zuric i no es desplaçaria a Berna.

Mazedonisch  Тој јасно укажа дека универзитетскиот совет ќе остане во Цирих и нема да се пресели во Берн.

Serbisch  Jasno je stavio do znanja da će univerzitetski savet ostati u Cirihu i neće se preseliti u Bern.

Schwedisch  Han klargjorde att universitetsrådet skulle stanna i Zürich och inte flytta till Bern.

Griechisch  Διευκρίνισε ότι το πανεπιστημιακό συμβούλιο θα παραμείνει στη Ζυρίχη και δεν θα μετακομίσει στη Βέρνη.

Englisch  He made it clear that the university council would stay in Zurich and not relocate to Bern.

Italienisch  Ha chiarito che il consiglio universitario rimarrà a Zurigo e non si trasferirà a Berna.

Spanisch  Dejó claro que el consejo universitario se quedaría en Zúrich y no se trasladaría a Berna.

Tschechisch  Ujasnil, že univerzitní rada zůstane v Curychu a nepřesune se do Bernu.

Polnisch  Wyjaśnił, że rada uczelni pozostanie w Zurychu i nie przeniesie się do Berna.

Rumänisch  El a clarificat că consiliul universitar va rămâne la Zurich și nu se va muta la Berna.

Dänisch  Han gjorde det klart, at universitetsrådet ville blive i Zürich og ikke flytte til Bern.

Niederländisch  Hij maakte duidelijk dat de universiteitsraad in Zürich zou blijven en niet naar Bern zou verhuizen.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 14677



Kommentare


Anmelden