Stehlen ist unrecht.

Bestimmung Satz „Stehlen ist unrecht.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Stehlen ist unrecht.

Deutsch  Stehlen ist unrecht.

Englisch  Stealing is wrong.

Spanisch  Robar es malo.

Niederländisch  Stelen is verkeerd.

Norwegisch  Å stjele er galt.

Russisch  Кража — это неправильно.

Finnisch  Varastaminen on väärin.

Belorussisch  Крадзеж — гэта неправільна.

Portugiesisch  Roubar é errado.

Bulgarisch  Крадец е неправилно.

Kroatisch  Krađa je pogrešna.

Französisch  Voler est mal.

Ungarisch  Lopás helytelen.

Bosnisch  Krađa je pogrešna.

Ukrainisch  Крадіжка є неправильною.

Slowakisch  Kradnúť je nesprávne.

Slowenisch  Kraja je napačna.

Urdu  چوری کرنا غلط ہے.

Katalanisch  Robar és incorrecte.

Mazedonisch  Крадењето е неправилно.

Serbisch  Krađa je pogrešna.

Schwedisch  Att stjäla är fel.

Griechisch  Η κλοπή είναι λάθος.

Italienisch  Rubare è sbagliato.

Tschechisch  Krádež je špatná.

Baskisch  Lapurtzea okerra da.

Arabisch  السرقة خطأ.

Japanisch  盗むことは間違っています。

Persisch  دزدی نادرست است.

Polnisch  Kradzież jest zła.

Rumänisch  Furtul este greșit.

Dänisch  At stjæle er forkert.

Hebräisch  גניבה היא לא בסדר.

Türkisch  Çalmak yanlıştır.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1796264



Kommentare


Anmelden