Sie wird leicht seekrank.

Bestimmung Satz „Sie wird leicht seekrank.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Sie wird leicht seekrank.

Deutsch  Sie wird leicht seekrank.

Englisch  She is not a good sailor.

Norwegisch  Hun blir lett sjøsyk.

Russisch  Ей легко становится морской болезнью.

Finnisch  Hän saa helposti merisairautta.

Belorussisch  Яна лёгка хворэе на мора.

Portugiesisch  Ela fica facilmente enjoada.

Bulgarisch  Тя лесно става морска болна.

Kroatisch  Lako joj je morska bolest.

Französisch  Elle devient facilement malade en mer.

Ungarisch  Könnyen tengeribeteg lesz.

Bosnisch  Lako joj postane morska bolest.

Ukrainisch  Вона легко стає морською хворобою.

Slowakisch  Ľahko sa stáva morskou chorobou.

Slowenisch  Lahko postane morska bolezen.

Urdu  وہ آسانی سے سمندری بیماری میں مبتلا ہو جاتی ہے.

Katalanisch  Es mareja fàcilment.

Mazedonisch  Лесно станува морска болест.

Serbisch  Лако постаје морска болест.

Schwedisch  Hon blir lätt sjösjuk.

Griechisch  Γίνεται εύκολα ναυτία.

Italienisch  Diventa facilmente malata di mare.

Spanisch  Se mareja fácilmente.

Tschechisch  Snadno se stává mořskou nemocí.

Baskisch  Erra erraz mareatzen da.

Arabisch  تصاب بسهولة بدوار البحر.

Japanisch  彼女は簡単に船酔いになります。

Persisch  او به راحتی دچار دریا زدگی می‌شود.

Polnisch  Łatwo dostaje choroby morskiej.

Rumänisch  Se îmbolnăvește ușor de rău de mare.

Dänisch  Hun bliver let søsyg.

Hebräisch  היא מתמלאת בקלות במחלת ים.

Türkisch  Kolayca deniz tutması yaşıyor.

Niederländisch  Ze wordt gemakkelijk zeeziek.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3068716



Kommentare


Anmelden