Sie legten die Ruder in die Dollen.

Bestimmung Satz „Sie legten die Ruder in die Dollen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Sie legten die Ruder in die Dollen.

Deutsch  Sie legten die Ruder in die Dollen.

Norwegisch  De la la årene i dolene.

Russisch  Они положили весла в уключины.

Finnisch  He laittoivat soudot telineisiin.

Belorussisch  Яны паклалі вёслы ў дольны.

Portugiesisch  Eles colocaram os remos nos suportes.

Bulgarisch  Те поставиха веслата в долите.

Kroatisch  Stavili su vesla u uvale.

Französisch  Ils ont mis les rames dans les douilles.

Ungarisch  A evezőket a dőlbe tették.

Bosnisch  Stavili su vesla u uvale.

Ukrainisch  Вони поклали весла в дольні.

Slowakisch  Uložili veslá do dolí.

Slowenisch  Položili so vesla v doline.

Urdu  انہوں نے paddles کو ڈول میں رکھا۔

Katalanisch  Van posar els rems a les dolles.

Mazedonisch  Тие ги ставија веслата во долите.

Serbisch  Stavili su vesla u doline.

Schwedisch  De lade årorna i dollen.

Griechisch  Έβαλαν τις κουπιά στις δολίνες.

Englisch  They placed the oars in the tholes.

Italienisch  Hanno messo i remi nelle doline.

Spanisch  Colocaron los remos en los doles.

Tschechisch  Položili vesla do dol.

Baskisch  Etxeak dolen sartu zituzten.

Arabisch  وضعوا المجاذيف في الدلاء.

Japanisch  彼らはオールをドールに置きました。

Persisch  آنها پاروها را در دالان گذاشتند.

Polnisch  Położyli wiosła w dolach.

Rumänisch  Au pus vâslele în doline.

Dänisch  De lagde årerne i dolene.

Hebräisch  הם הניחו את המשוטים בדול.

Türkisch  Kürekleri dolaplara koydular.

Niederländisch  Ze legden de riemen in de dol.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 782252



Kommentare


Anmelden