Sie hoben die Hände.

Bestimmung Satz „Sie hoben die Hände.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Sie hoben die Hände.

Deutsch  Sie hoben die Hände.

Slowenisch  Dvignili so roke.

Hebräisch  הם הרימו את הידיים.

Bulgarisch  Те вдигнаха ръцете.

Serbisch  Они су подигли руке.

Italienisch  Hanno alzato le mani.

Ukrainisch  Вони підняли руки.

Dänisch  De løftede hænderne.

Belorussisch  Яны паднялі рукі.

Finnisch  He nostivat kädet.

Spanisch  Ellos levantaron las manos.

Mazedonisch  Тие ги подигнаа рацете.

Baskisch  Eldu dituzte eskuak.

Türkisch  Ellerini kaldırdılar.

Bosnisch  Oni su podigli ruke.

Kroatisch  Oni su podigli ruke.

Rumänisch  Ei au ridicat mâinile.

Norwegisch  De hevet hendene.

Polnisch  Oni podnieśli ręce.

Portugiesisch  Eles levantaram as mãos.

Französisch  Ils ont levé les mains.

Arabisch  رفعوا أيديهم.

Russisch  Они подняли руки.

Urdu  انہوں نے ہاتھ اٹھائے۔

Japanisch  彼らは手を挙げました。

Persisch  آنها دست‌های خود را بالا بردند.

Slowakisch  Zdvihli ruky.

Englisch  They raised their hands.

Schwedisch  De lyfte händerna.

Tschechisch  Zvedli ruce.

Griechisch  Σήκωσαν τα χέρια.

Katalanisch  Ells van aixecar les mans.

Niederländisch  Zij hieven de handen.

Ungarisch  Felemelkedtek a kezeik.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6015481



Kommentare


Anmelden