Seine Masche wäre fast aufgegangen.

Bestimmung Satz „Seine Masche wäre fast aufgegangen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Seine Masche wäre fast aufgegangen.

Deutsch  Seine Masche wäre fast aufgegangen.

Englisch  His ploy almost succeeded.

Norwegisch  Hans plan ville nesten ha lykkes.

Russisch  Его план почти сработал.

Finnisch  Hänen suunnitelmansa olisi melkein onnistunut.

Belorussisch  Яго план амаль удался.

Portugiesisch  O plano dele quase funcionou.

Bulgarisch  Планът му почти успя.

Kroatisch  Njegov plan gotovo je uspio.

Französisch  Son plan aurait presque fonctionné.

Ungarisch  A terve majdnem sikerült.

Bosnisch  Njegov plan bi skoro uspeo.

Ukrainisch  Його план майже спрацював.

Slowakisch  Jeho plán by takmer vyšiel.

Slowenisch  Njegov načrt bi skoraj uspel.

Urdu  اس کا منصوبہ تقریباً کامیاب ہو گیا تھا۔

Katalanisch  El seu pla hauria estat gairebé un èxit.

Mazedonisch  Неговиот план речиси успеа.

Serbisch  Njegov plan bi skoro uspeo.

Schwedisch  Hans plan skulle nästan ha lyckats.

Griechisch  Το σχέδιό του θα είχε σχεδόν πετύχει.

Italienisch  Il suo piano sarebbe quasi riuscito.

Spanisch  Su plan casi había funcionado.

Tschechisch  Jeho plán by téměř vyšel.

Baskisch  Bere plana ia ia arrakastats.

Arabisch  خطته كانت ستنجح تقريبًا.

Japanisch  彼の計画はほぼ成功しそうだった。

Persisch  طرح او تقریباً موفق شده بود.

Polnisch  Jego plan prawie się powiódł.

Rumänisch  Planul său ar fi reușit aproape.

Dänisch  Hans plan ville næsten have lykkedes.

Hebräisch  התוכנית שלו כמעט הצליחה.

Türkisch  Onun planı neredeyse başarılı olacaktı.

Niederländisch  Zijn plan zou bijna zijn gelukt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7267555



Kommentare


Anmelden