Raben zeugen keine Tauben.

Bestimmung Satz „Raben zeugen keine Tauben.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Raben zeugen keine Tauben.

Deutsch  Raben zeugen keine Tauben.

Norwegisch  Ravner får ikke duer.

Russisch  Воробьи не выводят голубей.

Finnisch  Korppikotkat eivät synnytä kyyhkysiä.

Belorussisch  Ворны не нараджаюць галубоў.

Portugiesisch  Corvos não geram pombas.

Bulgarisch  Враните не раждат гълъби.

Kroatisch  Vrane ne rađaju golubove.

Französisch  Les corbeaux ne donnent pas naissance aux colombes.

Ungarisch  A hollók nem nemzik a galambokat.

Bosnisch  Gavran ne rađa golubove.

Ukrainisch  Ворони не народжують голубів.

Slowakisch  Vrany nerodia holuby.

Slowenisch  Vranice ne rodijo golobov.

Urdu  کوا کبوتر نہیں پیدا کرتا۔

Katalanisch  Els corbs no engendren coloms.

Mazedonisch  Враните не раѓаат гулаби.

Serbisch  Gavran ne rađa golubove.

Schwedisch  Kråkor föder inga duvor.

Griechisch  Οι κοράκοι δεν γεννούν περιστέρια.

Englisch  Ravens do not breed doves.

Italienisch  I corvi non generano piccioni.

Spanisch  Los cuervos no engendran palomas.

Hebräisch  עורבים לא מולידים יונים.

Tschechisch  Havrani neplodí holuby.

Baskisch  Karraskiek ez dute usoak jaiotzen.

Arabisch  الغراب لا يلد الحمام.

Japanisch  カラスはハトを産まない。

Persisch  کلاغ‌ها کبوتر نمی‌آورند.

Polnisch  Kruki nie rodzą gołębi.

Rumänisch  Corbii nu nasc porumbei.

Dänisch  Ravne avler ikke duer.

Türkisch  Kargalar güvercin doğurmaz.

Niederländisch  Kraaien brengen geen duiven voort.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1206448



Kommentare


Anmelden