Mein Vater ist Pariser.

Bestimmung Satz „Mein Vater ist Pariser.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Mein Vater ist Pariser.

Deutsch  Mein Vater ist Pariser.

Norwegisch  Min far er parisisk.

Russisch  Мой отец парижанин.

Finnisch  Isäni on pariisilainen.

Belorussisch  Мой бацька - парыжанін.

Portugiesisch  Meu pai é parisiense.

Bulgarisch  Моят баща е парижанин.

Kroatisch  Moj otac je Parižanin.

Französisch  Mon père est parisien.

Ungarisch  Az apám párizsi.

Bosnisch  Moj otac je Parižanin.

Ukrainisch  Мій батько - паризький.

Slowakisch  Môj otec je Parížan.

Slowenisch  Moj oče je Parižan.

Urdu  میرے والد پیرس کے رہائشی ہیں۔

Katalanisch  El meu pare és parisenc.

Mazedonisch  Мојот татко е Паризјанец.

Serbisch  Moj otac je Parižanin.

Schwedisch  Min far är parisisk.

Griechisch  Ο πατέρας μου είναι Παριζιάνος.

Englisch  My father is Parisian.

Italienisch  Mio padre è parigino.

Spanisch  Mi padre es parisino.

Tschechisch  Můj otec je Pařížan.

Baskisch  Nire aita pariziarra da.

Arabisch  والدي باريسي.

Japanisch  私の父はパリジャンです。

Persisch  پدر من پاریسی است.

Polnisch  Mój ojciec jest paryżaninem.

Rumänisch  Tatăl meu este parizian.

Dänisch  Min far er pariser.

Hebräisch  אבי פריזאי.

Türkisch  Babam Parisli.

Niederländisch  Mijn vader is Parijzenaar.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 74816



Kommentare


Anmelden