Mein Sohn studiert Ökonomie.

Bestimmung Satz „Mein Sohn studiert Ökonomie.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Mein Sohn studiert Ökonomie.

Deutsch  Mein Sohn studiert Ökonomie.

Slowenisch  Moj sin študira ekonomijo.

Hebräisch  הבן שלי לומד כלכלה.

Bulgarisch  Синът ми учи икономика.

Serbisch  Moj sin studira ekonomiju.

Italienisch  Mio figlio studia economia.

Ukrainisch  Мій син вивчає економіку.

Dänisch  Min søn studerer økonomi.

Belorussisch  Мой сын вучыць эканоміку.

Finnisch  Poikani opiskelee taloustiedettä.

Spanisch  Mi hijo estudia economía.

Mazedonisch  Мојот син студира економија.

Baskisch  Nire semea ekonomia ikasten ari da.

Türkisch  Oğlum ekonomi okuyor.

Bosnisch  Moj sin studira ekonomiju.

Kroatisch  Moj sin studira ekonomiju.

Rumänisch  Fiul meu studiază economie.

Norwegisch  Sønnen min studerer økonomi.

Polnisch  Mój syn studiuje ekonomię.

Portugiesisch  Meu filho estuda economia.

Arabisch  ابني يدرس الاقتصاد.

Französisch  Mon fils étudie l'économie.

Russisch  Мой сын изучает экономику.

Urdu  میرا بیٹا معیشت کی تعلیم حاصل کر رہا ہے۔

Japanisch  息子は経済学を研究している。

Persisch  پسرم اقتصاد می‌خواند.

Slowakisch  Môj syn študuje ekonomiku.

Englisch  My son is studying economics.

Schwedisch  Min son studerar ekonomi.

Tschechisch  Můj syn studuje ekonomii.

Griechisch  Ο γιος μου σπουδάζει οικονομικά.

Katalanisch  El meu fill estudia economia.

Niederländisch  Mijn zoon studeert economie.

Ungarisch  A fiam közgazdaságtant tanul.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1557572



Kommentare


Anmelden