Man lobpries das Vaterland.

Bestimmung Satz „Man lobpries das Vaterland.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Man lobpries das Vaterland.

Deutsch  Man lobpries das Vaterland.

Spanisch  Se ensalzó a la patria.

Norwegisch  Man lovpriste fedrelandet.

Russisch  Хвалили отечество.

Finnisch  Isänmaata ylistettiin.

Belorussisch  Хвалілі радзіму.

Portugiesisch  Elogiou-se a pátria.

Bulgarisch  Хвалеше се отечеството.

Kroatisch  Hvalilo se domovinu.

Französisch  On louait la patrie.

Ungarisch  Dicsérték a hazát.

Bosnisch  Hvalilo se domovinu.

Ukrainisch  Хвалили батьківщину.

Slowakisch  Chválilo sa vlast.

Slowenisch  Hvalila se domovina.

Urdu  وطن کی تعریف کی گئی۔

Katalanisch  Es va lloar la pàtria.

Mazedonisch  Се пофали татковината.

Serbisch  Hvalila se otadžbina.

Schwedisch  Man prisade fäderneslandet.

Griechisch  Επαινούσαν την πατρίδα.

Englisch  One praised the homeland.

Italienisch  Si lodava la patria.

Tschechisch  Chválila se vlast.

Baskisch  Aita lurraldea laudatu zen.

Arabisch  تم مدح الوطن.

Japanisch  祖国が称賛された。

Persisch  وطن ستایش شد.

Polnisch  Chwalono ojczyznę.

Rumänisch  S-a lăudat patria.

Dänisch  Man roste fædrelandet.

Hebräisch  שיבחו את המולדת.

Türkisch  Vatan övüldü.

Niederländisch  Men prees het vaderland.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7300685



Kommentare


Anmelden