Man hat ihn gefasst.

Bestimmung Satz „Man hat ihn gefasst.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Man hat ihn gefasst.

Deutsch  Man hat ihn gefasst.

Slowenisch  Ujeli so ga.

Hebräisch  תפסו אותו.

Bulgarisch  Хванали са го.

Serbisch  Uhvatili su ga.

Italienisch  Lo hanno catturato.

Ukrainisch  Його спіймали.

Dänisch  Man har fanget ham.

Belorussisch  Яго злавілі.

Finnisch  Hänet on pidätetty.

Spanisch  Lo han atrapado.

Mazedonisch  Го фатија.

Baskisch  Gehienek atxilotu dute.

Türkisch  Onu yakaladılar.

Bosnisch  Uhvatili su ga.

Kroatisch  Uhvatio ga je.

Rumänisch  L-au prins.

Norwegisch  Man har tatt ham.

Polnisch  Zatrzymano go.

Portugiesisch  Ele foi capturado.

Arabisch  لقد تم القبض عليه.

Französisch  On l'a arrêté.

Russisch  Его поймали.

Urdu  اسے پکڑ لیا گیا ہے۔

Japanisch  彼は捕まった。

Persisch  او را دستگیر کردند.

Slowakisch  Zatkli ho.

Englisch  They've caught him.

Englisch  They have caught him.

Schwedisch  Man har gripit honom.

Tschechisch  Byl chycen.

Griechisch  Τον συνέλαβαν.

Katalanisch  L'han agafat.

Niederländisch  Men heeft hem gepakt.

Ungarisch  Elfogták őt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5656182



Kommentare


Anmelden