Keller liefen voll.

Bestimmung Satz „Keller liefen voll.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Keller liefen voll.

Deutsch  Keller liefen voll.

Slowenisch  Kleti so se napolnile.

Hebräisch  המרתפים התמלאו.

Bulgarisch  Избите се напълниха.

Serbisch  Podrumi su se napunili.

Italienisch  Le cantine si riempirono.

Ukrainisch  Підвали заповнилися.

Dänisch  Kælderen løb fuld.

Belorussisch  Сарака напоўніліся.

Finnisch  Kellarit täyttyivät.

Spanisch  Las bodegas se llenaron.

Mazedonisch  Подрумите се полни.

Baskisch  Keller bete egin ziren.

Türkisch  Bodrumlar doldu.

Bosnisch  Podrumi su se napunili.

Kroatisch  Podrumi su se napunili.

Rumänisch  Subsolurile s-au umplut.

Norwegisch  Kjelleren ble full.

Polnisch  Piwnice się napełniły.

Portugiesisch  Os porões ficaram cheios.

Arabisch  امتلأت الأقبية.

Französisch  Les sous-sols se sont remplis.

Russisch  Подвалы наполнились.

Urdu  بیسمنٹ بھر گئے۔

Japanisch  地下室がいっぱいになった。

Persisch  زیرزمین پر شد.

Slowakisch  Pivnice sa naplnili.

Englisch  Basements filled up.

Schwedisch  Källare fylldes.

Tschechisch  Suterény se naplnily.

Griechisch  Οι υπόγειοι γεμίσανε.

Katalanisch  Els soterranis es van omplir.

Niederländisch  Kelders liepen vol.

Ungarisch  A pincék megteltek.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Sturm-Flut



Kommentare


Anmelden