Kätzchen regieren die Welt.

Bestimmung Satz „Kätzchen regieren die Welt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Kätzchen regieren die Welt.

Deutsch  Kätzchen regieren die Welt.

Niederländisch  Kittens regeren de wereld.

Urdu  بلی کے بچے دنیا پر حکومت کرتے ہیں۔

Französisch  Les chatons gouvernent le monde.

Griechisch  Τα γατάκια κυβερνούν τον κόσμο.

Katalanisch  Els gats petits governen el món.

Tschechisch  Koťátka vládnou světu.

Rumänisch  Pisicuțele conduc lumea.

Norwegisch  Katter styrer verden.

Dänisch  Katte styrer verden.

Russisch  Котята правят миром.

Belorussisch  Коткі кіруюць светам.

Slowakisch  Mačiatka vládnu svetu.

Spanisch  Los gatitos gobiernan el mundo.

Schwedisch  Kattungar regerar världen.

Persisch  گربه‌سانان دنیا را حکومت می‌کنند.

Englisch  Kittens rule the world.

Bosnisch  Mačići vladaju svijetom.

Bulgarisch  Котенцата управляват света.

Ungarisch  A kiscicák uralják a világot.

Portugiesisch  Gatinhos governam o mundo.

Baskisch  Katu txikiek mundua gobernatzen dute.

Ukrainisch  Котенята правлять світом.

Polnisch  Kociaki rządzą światem.

Serbisch  Mačići vladaju svetom.

Slowenisch  Mačke vladajo svetu.

Finnisch  Kissat hallitsevat maailmaa.

Kroatisch  Mačići vladaju svijetom.

Japanisch  子猫が世界を支配している。

Arabisch  القطط الصغيرة تحكم العالم.

Mazedonisch  Маченцата владеат со светот.

Türkisch  Kediler dünyayı yönetiyor.

Hebräisch  חתלתולים שולטים בעולם.

Italienisch  I gattini governano il mondo.

Französisch  Les chatons règnent sur le monde.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7930097



Kommentare


Anmelden