Jemand hat die Schublade durchwühlt.

Bestimmung Satz „Jemand hat die Schublade durchwühlt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Jemand hat die Schublade durchwühlt.

Deutsch  Jemand hat die Schublade durchwühlt.

Englisch  Someone's been rummaging through this drawer.

Spanisch  Alguien revisó el cajón.

Polnisch  Ktoś grzebał w szufladzie.

Norwegisch  Noen har rotet i skuffen.

Russisch  Кто-то порылся в ящике.

Finnisch  Joku on kaivanut laatikkoa.

Belorussisch  Хтось перакапаў у ящыку.

Portugiesisch  Alguém revirou a gaveta.

Bulgarisch  Някой е разбъркал чекмеджето.

Kroatisch  Netko je pretražio ladicu.

Französisch  Quelqu'un a fouillé dans le tiroir.

Ungarisch  Valaki átkutatta a fiókot.

Bosnisch  Neko je pretražio fioku.

Ukrainisch  Хтось порився в ящику.

Slowakisch  Niekto prehľadal zásuvku.

Slowenisch  Nekdo je preiskal predal.

Urdu  کسی نے دراز کو کھنگالا ہے۔

Katalanisch  Algú ha remenat el calaix.

Mazedonisch  Некој ја пребаруваше фиоката.

Serbisch  Neko je pretražio fioku.

Schwedisch  Någon har rotat i lådan.

Griechisch  Κάποιος έχει ψάξει στο συρτάρι.

Italienisch  Qualcuno ha rovistato nel cassetto.

Tschechisch  Někdo prohledal zásuvku.

Baskisch  Norbaitek arakatu du tiradera.

Arabisch  شخص ما قام بتفتيش الدرج.

Japanisch  誰かが引き出しを漁った。

Persisch  کسی کشوی را زیر و رو کرده است.

Rumänisch  Cineva a răscolit sertarul.

Dänisch  Nogen har rodet i skuffen.

Hebräisch  מישהו חיפש במגירה.

Türkisch  Birisi çekmeceyi karıştırmış.

Niederländisch  Iemand heeft in de lade gegraven.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1336093



Kommentare


Anmelden