In Mathematik ist er ein Ass.

Bestimmung Satz „In Mathematik ist er ein Ass.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „In Mathematik ist er ein Ass.

Deutsch  In Mathematik ist er ein Ass.

Englisch  In mathematics, he is an ace.

Schwedisch  I matematik är han ett geni.

Finnisch  Hän loistaa matematiikassa.

Norwegisch  I matematikk er han et ess.

Russisch  В математике он ас.

Belorussisch  У матэматыцы ён ас.

Portugiesisch  Na matemática, ele é um ás.

Bulgarisch  В математиката той е ас.

Kroatisch  U matematici je on as.

Französisch  En mathématiques, il est un as.

Ungarisch  A matematikában ő egy ász.

Bosnisch  U matematici je on as.

Ukrainisch  У математиці він ас.

Slowakisch  V matematike je on eso.

Slowenisch  V matematiki je on as.

Urdu  ریاضی میں وہ ایک ماہر ہے۔

Katalanisch  En matemàtiques, ell és un as.

Mazedonisch  Во математиката тој е ас.

Serbisch  U matematici je on as.

Griechisch  Στα μαθηματικά είναι άσσος.

Italienisch  In matematica è un asso.

Spanisch  En matemáticas, él es un as.

Tschechisch  V matematice je on eso.

Baskisch  Matematikan, berak as da.

Arabisch  في الرياضيات هو بطل.

Japanisch  数学では彼はエースです。

Persisch  در ریاضیات او یک آس است.

Polnisch  W matematyce jest asem.

Rumänisch  În matematică, el este un as.

Dänisch  I matematik er han et es.

Hebräisch  במתמטיקה הוא אס.

Türkisch  Matematikte o bir ustadır.

Niederländisch  In wiskunde is hij een aas.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2112010



Kommentare


Anmelden