Ich vergegenwärtigte es mir.

Bestimmung Satz „Ich vergegenwärtigte es mir.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Ich vergegenwärtigte es mir.

Deutsch  Ich vergegenwärtigte es mir.

Ungarisch  Elképzeltem.

Norwegisch  Jeg forestilte meg det.

Russisch  Я это представил себе.

Finnisch  Kuvittelin sen itselleni.

Belorussisch  Я ўявіў гэта.

Portugiesisch  Eu me lembrei disso.

Bulgarisch  Представих си го.

Kroatisch  Zamislio sam to.

Französisch  Je me le représentai.

Ungarisch  Emlékeztettem rá.

Bosnisch  Zamislio sam to.

Ukrainisch  Я уявив це.

Slowakisch  Predstavoval som si to.

Slowenisch  Predstavljal sem si to.

Urdu  میں نے اسے اپنے ذہن میں تصور کیا۔

Katalanisch  Ho vaig visualitzar.

Mazedonisch  Јас го замислив тоа.

Serbisch  Zamislio sam to.

Schwedisch  Jag föreställde mig det.

Griechisch  Το φαντάστηκα.

Englisch  I made it present to myself.

Italienisch  Lo immaginai.

Spanisch  Me lo imaginé.

Hebräisch  הזכרתי זאת לעצמי.

Tschechisch  Představoval jsem si to.

Baskisch  Hori irudikatu nuen.

Arabisch  تصورته.

Japanisch  私はそれを思い出しました。

Persisch  من آن را به یاد آوردم.

Polnisch  Uświadomiłem to sobie.

Rumänisch  Mi-am imaginat-o.

Dänisch  Jeg forestillede mig det.

Türkisch  Bunu gözümde canlandırdım.

Niederländisch  Ik stelde het me voor.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10653334



Kommentare


Anmelden