Ich hielt das Buch fest.

Bestimmung Satz „Ich hielt das Buch fest.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Ich hielt das Buch fest.

Deutsch  Ich hielt das Buch fest.

Slowenisch  Trdno sem držal knjigo.

Bulgarisch  Държах книгата здраво.

Serbisch  Čvrsto sam držao knjigu.

Italienisch  Ho tenuto il libro stretto.

Ukrainisch  Я міцно тримав книгу.

Dänisch  Jeg holdt bogen fast.

Belorussisch  Я моцна трымаў кнігу.

Finnisch  Pidin kirjaa tiukasti.

Spanisch  Sostuve el libro firmemente.

Mazedonisch  Ја држев книгата чврсто.

Baskisch  Liburua estu nuen.

Türkisch  Kitabı sıkı tuttum.

Bosnisch  Čvrsto sam držao knjigu.

Kroatisch  Čvrsto sam držao knjigu.

Rumänisch  Am ținut cartea strâns.

Norwegisch  Jeg holdt boken fast.

Polnisch  Trzymałem książkę mocno.

Portugiesisch  Eu segurei o livro firme.

Französisch  Je tenais le livre fermement.

Arabisch  أمسكت الكتاب بإحكام.

Russisch  Я крепко держал книгу.

Urdu  میں نے کتاب کو مضبوطی سے پکڑا۔

Japanisch  私は本をしっかりと持っていました。

Persisch  کتاب را محکم نگه داشتم.

Slowakisch  Držal som knihu pevne.

Englisch  I held the book tightly.

Schwedisch  Jag höll boken fast.

Tschechisch  Držel jsem knihu pevně.

Griechisch  Κράτησα το βιβλίο σφιχτά.

Katalanisch  Vaig agafar el llibre fermament.

Niederländisch  Ik hield het boek stevig vast.

Ungarisch  Szorosan tartottam a könyvet.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 86710



Kommentare


Anmelden