Ich habe den Toast anbrennen lassen.

Bestimmung Satz „Ich habe den Toast anbrennen lassen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Ich habe den Toast anbrennen lassen.

Deutsch  Ich habe den Toast anbrennen lassen.

Französisch  J'ai laissé brûler le toast.

Japanisch  トーストを焦がしてしまった。

Norwegisch  Jeg har latt toasten brenne.

Russisch  Я оставил тост поджариваться.

Finnisch  Olen jättänyt paahtoleivän palamaan.

Belorussisch  Я дазволіў тосту згараць.

Portugiesisch  Deixei a torrada queimar.

Bulgarisch  Оставих тостера да изгори.

Kroatisch  Pustio sam tost da izgori.

Ungarisch  Hagytam, hogy a pirítós megégjen.

Bosnisch  Pustio sam tost da izgori.

Ukrainisch  Я залишив тост підгоріти.

Slowakisch  Nechal som toasty zhorieť.

Slowenisch  Pustil sem toast, da se zažge.

Urdu  میں نے ٹوسٹ جلنے دیا۔

Katalanisch  He deixat que el torrat es cremi.

Mazedonisch  Го оставив тостот да изгори.

Serbisch  Pustio sam tost da izgori.

Schwedisch  Jag lät toasten brinna.

Griechisch  Άφησα το τοστ να καεί.

Englisch  I let the toast burn.

Italienisch  Ho lasciato bruciare il toast.

Spanisch  Dejé que la tostada se quemara.

Tschechisch  Nechal jsem toast spálit.

Baskisch  Utzi dut tosta erre.

Arabisch  تركت الخبز المحمص يحترق.

Persisch  من گذاشتم نان تست بسوزد.

Polnisch  Pozwoliłem, aby tost się spalił.

Rumänisch  Am lăsat pâinea prăjită să ardă.

Dänisch  Jeg lod toasten brænde.

Hebräisch  אני נתתי לטוסט להישרף.

Türkisch  Tostun yanmasına izin verdim.

Niederländisch  Ik heb de toast laten aanbranden.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 371820



Kommentare


Anmelden