Ich füllte die Kanister.

Bestimmung Satz „Ich füllte die Kanister.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Ich füllte die Kanister.

Deutsch  Ich füllte die Kanister.

Französisch  Je remplissais les bidons.

Norwegisch  Jeg fylte kanistrene.

Russisch  Я наполнил канистры.

Finnisch  Täytin kanisterit.

Belorussisch  Я напоўніў каністры.

Portugiesisch  Eu enchi os galões.

Bulgarisch  Напълних канистрите.

Kroatisch  Napunio sam kanistre.

Ungarisch  Megtöltöttem a kannákat.

Bosnisch  Napunio sam kanistre.

Ukrainisch  Я наповнив каністри.

Slowakisch  Naplnil som kanistre.

Slowenisch  Napolnil sem kanistre.

Urdu  میں نے کنستر بھرے۔

Katalanisch  Vaig omplir els bidons.

Mazedonisch  Јас ги наполнив канистрите.

Serbisch  Napunio sam kanistre.

Schwedisch  Jag fyllde kanistrarna.

Griechisch  Γέμισα τα δοχεία.

Englisch  I filled the canisters.

Italienisch  Ho riempito i contenitori.

Spanisch  Llené los bidones.

Tschechisch  Naplnil jsem kanistry.

Baskisch  Kanisterrak bete nituen.

Arabisch  ملأت الحاويات.

Japanisch  私は缶を満たしました。

Persisch  من قوطی‌ها را پر کردم.

Polnisch  Napełniłem kanistry.

Rumänisch  Am umplut canistrele.

Dänisch  Jeg fyldte kanistrene.

Hebräisch  מילאתי את המיכלים.

Türkisch  Konteynerleri doldurdum.

Niederländisch  Ik vulde de jerrycans.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4801335



Kommentare


Anmelden