Halt dich warm.

Bestimmung Satz „Halt dich warm.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Halt dich warm.

Deutsch  Halt dich warm.

Niederländisch  Houd je warm.

Urdu  اپنے آپ کو گرم رکھو۔

Griechisch  Μείνε ζεστός.

Katalanisch  Mantingues't calent.

Tschechisch  Drž se v teple.

Russisch  Согрейся.

Rumänisch  Stai cald.

Norwegisch  Hold deg varm.

Dänisch  Hold dig varm.

Belorussisch  Трымайся ў цяпле.

Slowakisch  Zostaň v teple.

Spanisch  Mantente caliente.

Schwedisch  Håll dig varm.

Persisch  خودت را گرم نگه‌دار.

Englisch  Keep warm.

Bosnisch  Drži se toplo.

Bulgarisch  Дръж се топло.

Ungarisch  Tartsd magad melegen.

Portugiesisch  Mantenha-se aquecido.

Baskisch  Eman berotasuna.

Ukrainisch  Тримайся в теплі.

Polnisch  Trzymaj się ciepło.

Serbisch  Drži se toplo.

Slowenisch  Ostani topel.

Finnisch  Pysy lämpimänä.

Kroatisch  Drži se toplo.

Japanisch  暖かくしてね。

Arabisch  ابقَ دافئًا.

Mazedonisch  Држи се топло.

Türkisch  Sıcak tut kendini.

Hebräisch  שמור על חום.

Italienisch  Tieni caldo.

Englisch  Keep yourself warm.

Französisch  Tiens-toi au chaud.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4942764



Kommentare


Anmelden